Datenschutz

Home / Datenschutz

 

Datenschutz-Erklärung

Welche Daten fallen unter die vorliegende Datenschutz-Erklärung

Alle personenbezogenen Daten fallen unter die vorliegende Datenschutz-Erklärung. Dazu gehören alle Informationen, welche auf Ihre Identität hinweisen, also insbesondere Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Wer ist verantwortliche für den sorgsamen Umgang mit den Daten?

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist Bachmann Weingut AG in Stäfa.

Wann nutzten und verarbeiteten wir personenbezogene Daten?

Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig ist. Der Datenschutz hat bei Bachmann Weingut AG einen hohen Stellenwert. Wir halten uns uneingeschränkt an die strengen Vorschriften des schweizerischen Datenschutzgesetztes.

Für die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten und Informationen werden nicht nur die nationalen Datenvorschriften, sondern auch die Bestimmungen der europäischen Datenschutzverordnung beachtet. Grundsätzlich können Sie die Website von Bachmann Weingut AG besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. In einigen Fällen benötigen wir jedoch solche Daten von Ihnen, und zwar:

  • bei der Mitteilung von geschäftsrelevanten Angeben und Beschwerden
  • bei der Kontaktaufnahme mit uns
  • beim Abonnieren und Abbestellen unseres Newsletters

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter wieder abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Wir verwenden die personenbezogenen Daten im Einzelnen zur Erledigung der geschäftlichen Beziehung und um einem Missbrauch unserer Internetseite vorzubeugen. Des Weiteren informieren wir Sie bei ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits über Dienstleistungen und Neuigkeiten von Bachmann Weingut AG. Um einfacher und schneller als auf dem Postweg mit Ihnen in Kontakt treten zu können, bitten wir Sie, uns Ihre Email-Adresse mitzuteilen.

Welche Rechte haben Sie betreffend Ihren personenbezogenen Daten?

Die personenbezogenen Daten speichern wir zur optimalen Auftragsabwicklung.

Die Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung/Vernichtung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

info@weingut-bachmann.ch

Des Weiteren können Sie jederzeit Auskunft über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Bachmann Weingut AG unterhält verschiedenste Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der persönlichen Daten. Unsere Website ist SSL(Secure-Socket-Layer) -verschlüsselt. Dies ist das zurzeit gängigste und sicherste Datenübertragungsverfahren im Internet. Es wird von Bachmann Weingut AG standardmässig eingesetzt, sobald sensible Daten übertragen werden.

Setzt Bachmann Weingut AG Cookies ein?

Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden ein oder mehrere Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und Ihren Browser eindeutig identifiziert. Mit Hilfe von Cookies verbessert Bachmann Weingut AG den Komfort und die Qualität des Services, indem zum Beispiel Nutzereinstellungen gespeichert werden. Cookies richten auf dem Rechner der Nutzer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Eine Nutzung der Website ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können in ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Sie können die Cookies über die Datenschutzfunktionen ihres Browsers jederzeit von der Festplatte ihres Rechners löschen. In diesem Fall, könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit der website eingeschränkt werden.

Verwendung von Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Es ist möglich, dass Sie in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Unsere Website verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.

Wenn ein Nutzer diese Website aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Bachmann Weingut AG hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über diese Website Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“.

Wie geht Bachmann Weingut AG mit anonymisierten Daten um?

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website können ausserdem Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf unserem Sever gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden von uns ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet.

Wann werden Ihre Daten gelöscht?

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf der 10-jährigen Frist werden die entsprechenden Daten routinemässig gelöscht.

Letzte Aktualisierung: 25.02.2019

 

Adresse

Bachmann Weinbau AG
Vord. Püntacherstrasse 15
8712 Stäfa